
Muntermacher
Meine vertrauensvollen Partner unterstützen mich in der Umsetzung von Coaching-Lösungen. Entdecke, wer mit mir zusammenarbeitet.
StarkIch
Routine etablieren: Unterstützen Sie Ihr Kind dabei, feste Zeiten für die Mediennutzung festzulegen, um ein gesundes Verhältnis zwischen digitalem und realem Leben zu schaffen.
Vorbildfunktion übernehmen: Zeigen Sie durch eigenes Verhalten, dass Offline-Aktivitäten und reale soziale Kontakte genauso wertvoll sind.
Selbstbewusstsein stärken: Bestärken Sie Ihr Kind darin, auf seine eigene Meinung zu vertrauen und sich nicht von negativen Kommentaren in sozialen Medien beeinflussen zu lassen.
Offline-Aktivitäten fördern: Fördern Sie Hobbys und soziale Interaktionen außerhalb der digitalen Welt, um Abhängigkeit zu vermeiden und echte Freundschaften, sowie soziale Interaktion zu stärken.
EntdeckIch
Gemeinsame Medienkompetenz entwickeln: Lernen Sie mit Ihrem Kind die Grundlagen der digitalen Welt kennen, z. B. wie man Fakten überprüft oder Fake News erkennt und anzeigt.
Schritt-für-Schritt-Begleitung: Zeigen Sie Ihrem Kind, wie man digitale Tools sicher und produktiv nutzt, ohne die Freude daran zu verlieren.
Technologiefreie Zonen schaffen: Legen Sie fest, in welchen Bereichen (z. B. am Esstisch) keine Medien genutzt werden, um Grenzen zu setzen und die Gefahr einer Abhängigkeit zu minimieren.
Emotionale Intelligenz stärken: Erklären Sie, wie man mit Online-Mobbing oder negativen Kommentaren umgehen kann, und üben Sie, selbstbewusst auf solche Herausforderungen zu reagieren.
GestaltIch
Medienziele setzen: Ermutigen Sie Ihr Kind, sinnvolle Ziele für die Mediennutzung zu definieren, z. B. etwas Neues zu lernen, kreativ zu werden oder sich sozial zu engagieren.
Reflexion und Eigenverantwortung fördern: Besprechen Sie regelmäßig mit Ihrem Kind die eigenen Mediengewohnheiten.
Digitale Detox-Tage einführen: Planen Sie gemeinsam regelmäßige „Offline-Tage“, um das Bewusstsein für die Online-Zeit zu schärfen und die Vorteile eines medienfreien Tages zu erleben.
Chancen der Mediennutzung erkennen: Fördern Sie eine positive Einstellung zur verantwortungsvollen Mediennutzung, z. B. um kreative Projekte umzusetzen oder an sozialen Projekten teilzunehmen.
Meine vertrauensvollen Partner unterstützen mich in der Umsetzung von Coaching-Lösungen. Entdecke, wer mit mir zusammenarbeitet.
Tipps und Ratschläge für Eltern zur sinnvollen Mediennutzung von Kindern, um eine gesunde Balance zwischen Online- und Offline-Zeit zu schaffen.
Finde inspirierende Geschichten, die Mut machen. Lerne von Menschen, die große Herausforderungen gemeistert und ihren eigenen Weg gefunden haben.
Sprechzeiten:
Termine nach Vereinbarung
Tel.: +49 163 567 25 56
Mail: sei@guten-mutes.de
Adresse:
Viertel 8, 86554 Pöttmes